Mensch Art; Rudi Mensch Fotografie und HolzWerke; "Naturale Moments"
Start meiner Vernissage mit Afrikanischen klängen
Start meiner Vernissage mit Afrikanischen klängen
Die Managerin von  KreativWerk R6
Die Managerin von KreativWerk R6
Noch sind die Kunstwerke verpackt
Noch sind die Kunstwerke verpackt
Impressionen eines Denkmalgeschützten Hauses
Impressionen eines Denkmalgeschützten Hauses
Einbilcke während der Vernissage
Einbilcke während der Vernissage

Mein Beitrag zum Dreiklang unter demMotto :

Kunst & Klima 

 

Fotografienund FotografieHolzArt

Mit meiner Ausstellung beschäftige ich mich sehr mit dem Thema
Umwelt und Klima!


Lassen Sie sich überraschen.
Das Geheimnis wird erst zur Vernissage gelüftet !

Während der Ausstellungszeit könnenSie Kontakt zu mir aufnehmen und ich führe sie durch die Ausstellung!

Kalender 2024 ...
ab sofort kann bestellt werden !

Hennigsdorf_Titel_2024
Hennigsdorf_Monatsmotive_2024

Interessierte und begeisterte Besucher , begeisterte Besucher
begleiteten mich durch die Vernissage
Natürlich wurde ich auch gefragt, warum meine Bilder alle „schief hängen“ ?
Auch hier konnten die Besucher meiner Absicht und Zielsetzung folgen!

 

Überzeugen sie sich selbst!
Am 17.06 zum Tag der offenen Tür bin ich ab 14:00 Uhr vor Ort
und stehe ihnen Rede und Antwort!


Geöffnet: Täglich 08:00 bis 18:00;
Meine Werke hängen in der 1. und 2. Etage  
Ich führe Sie durch die Ausstellung auch außerhalb der Vernissage.
Schreiben Sie mich an


Die Ausstellung ist eröffnen.


Ein Kleiner aber sehr fachkundiger Kreis an Gästen konnte ich mitnehmen

und sie auf einer Reise in die Welt des

„Natural Moments“

entführen.
Meinen Gästen, nicht nur die Fotografien zu zeigen ihnen die Geschichten und Hintergründe zu vermitteln, wie und wo und vor allem warum die Fotografien entstanden sind, war ein Vergnügen.


Dass ich beim Fotografieren in der Regel nur Sekunden zur Verfügung habe,

ist der Grund für den Titel der Ausstellung. 
20 Werke 16 Fotografien und 4 Fotografie-Holz-Werke ist nur ein ganz kleiner Querschnitt 
von mehreren 10 Tausend Fotos dieser Art !


Dass alle Bilder schräg hängen, ist genau so wenig ein Versehen

wie die Erderwärmung keine Versehen ist,

sondern von uns Menschen verursacht wird.

Ich bin kein Wissenschaftler und dennoch steht fest,
dass wir ein Beschleuniger sind und wenn wir es nicht schaffen, 
um vom Beschleuniger zum Bremser zu werden,
werde ich und alle kommenden Generationen von Fotografen


keine Schönheiten mehr Fotografieren können 

ES IST  5 nach 12 UND NICHT  5 vor 12 

Und genau das ist der Grund, warum meine Werke alle schief hängen!

 

Zum Ende der Ausstellung werde ich versuchen alle Fotografien zu verkaufen
20% der Einnahmen stelle ich der Gemeinde Zühlsdorf zur Verfügung!


Hier geht es zu einem ausführlichen Bericht zu der Vernissage und der Ausstellung

Plane deine Anfahrt das Ziel ist bereits eingetragen!

25.03.2023

„Ein kleines bisschen Glück und Seligkeit“
unter diesem Titel hat der Bläserchor der evangelischen Kirchengemeinde Groß Glienicke gemeinsam mit dem Arbeitskreis „Filme und ihre Zeit“ des Groß Glienicker Kreises am 25. März 2023 in der Dorfkirche mit einem herausragenden Konzert berühmter Filmmusiken der 1930er Jahre ein neues Kapitel in der Vernetzung großartiger Aktivitäten des Potsdamer Ortsteiles Groß Glienicke erfolgreich aufgeschlagen. mehr...


Da macht das Homeoffice
doppelt spaß.

Hennigsdorf, 12.03.2023

Mutation von  Stehleuchte zum Schreibtisch! 
Die Stehleuchte passt nicht mehr in ihre Umgebung?
Das Holz in der Mitte(eine wunderschöne Baumscheibe mit Aushölungen) gefällt ihnen aber immer noch und soll erhalten bleiben !
Ein Fuß aus massiver Eiche,
Das tragende Element für die Glasplatte  aus Efeu - Holz 
Die Baumscheibe(der Stehleuchte).
Eine Glasscheibe vom Glaser!

Und schon ist etwas neues entstanden.
Auch so kann Nachhaltigkeit aussehen!